Zusammen leben-Gemeinsam feiern
Der Ziegenmarkt zeigt wie es geht
Nach einem wunderschönen Festwochenende bei strahlendem Sonnenschein kann der Ziegenmarkt noch nicht aufhören zu feiern.
Denn es gibt viele Gründe an diesem besonderen Ort, in einem besonderen Ort sich zu treffen.
Wie hat es Rüdiger Beulen beim Festumzug am Ehrenmal so schön gesagt….
In dem Buch 1100 Jahre Neuenheerse steht geschrieben……
Ziegenmarkt: Straße von Ikenmeyer bis Kurze-Göhn und Hake. Wahrscheinlich hat dieser Straßenzug seinen Namen in der Eisenbahnerzeit bekommen, als auf den Hauptstraßen jeden Sonntagmorgen Markt abgehalten wurde für die Eisenbahnarbeiter....
Heute und seit vielen Jahren wird dort kein Markt mehr abgehalten, aber immer noch ist ein buntes „Marktleben“ zu spüren…
- Im ältesten Dorfkern wird Nachbarschaft ganz groß geschrieben
- Wir Leben ZUSAMMEN und Feiern GEMEINSAM
- Hier wird noch Landwirtschaft gelebt
- Dieser Ziegenmarkt hatte schon einen eigenen Bürgermeister -Richard Adden- und dieser hat vieles auf diesem Ziegenmarkt auf einer besonderen Bank vor seinem Haus bewegt
- Wir meckern nicht wie Ziegen…..
- ……hier sind wir einfach sehr gerne ZUSAMMEN
Und so trafen wir uns am Mittwoch, 09.05.2018 – wieder bei strahlendem Sonnenschein- um unser Wahrzeichen „Die Ziege“ aufzustellen und diese zu feiern.
Ganz besonders möchten wir uns an dieser Stelle bei Uwe Brüntrup bedanken, der in kürzester Zeit vor dem Festwochenende für uns diese tolle Ziege gemacht hat.
DANKE Uwe!!!!
In wenigen Wochen wird dann rund um unsere Ziege, am Ziegenmarktstraßenschild und am eigenen Stammtisch ein kleines Straßenfest gefeiert, wo die Ziege ihren Namen bekommt!
Nach dem Festwochenende heißt es für uns am Ziegenmarkt weiterhin
„ZUSAMMEN leben – GEMEINSAM feiern“
Bericht und Fotos: Ulla Adden