„Schule der Möglichkeiten“

Gymnasium St. Kaspar lädt zum Tag der offenen Tür

2020 01 05Ankuendigung Tag der offenen TuerPlakat

(gym) Am 19. Januar 2020 öffnet das Gymnasium von 14 bis 17 Uhr Interessierten seine Türen unter dem Motto „St. Kaspar - Schule der Möglichkeiten“. Vielfältige Informationen zum Übergang in die fünfte Klasse und die gymnasiale Oberstufe erwarten die Besucher.

Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Die Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums helfen bei dieser wichtigen Entscheidung und stellen das besondere Profil der katholischen Ordensschule vor. Neben verschiedenen Unterrichtsfächern lernen die Besucher unter anderem die fortschrittliche technische Ausstattung des Gymnasiums kennen. Sie erhalten Informationen zu den vielfältigen Angeboten in der Erprobungsstufe oder dem Wechsel in die gymnasiale Oberstufe. Eine Auswahl der Arbeitsgemeinschaften, die kostenlose Hausaufgabenbetreuung, Frühstückseltern, Schülervertretung und weitere Infostände im Schulgebäude runden das breite Angebot ab. Eigene Bienenvölker und ein Klostergarten – das großzügige, knapp vier Hektar große parkähnliche Gelände des Gymnasiums können Kinder und Eltern erkunden.

Termine für Anmeldungen

Anmeldungen zum neuen Schuljahr sind bis Sonntag, 02. Februar, möglich. Eltern können ihr Kind bei Schulleiter Matthias Nadenau am Tag der offenen Tür, zusätzlich montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr sowie am 01. und 02. Februar jeweils von 14 bis 16 Uhr anmelden. Zudem können individuelle Termine mit dem Schulleiter über das Schulbüro unter 05259/986640 telefonisch vereinbart werden.

Lernen in familiärer Atmosphäre mit Möglichkeiten der Übermittag- und Hausaufgabenbetreuung

Das Gymnasium St. Kaspar ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium in katholischer Ordensträgerschaft und für Schüler aller Konfessionen geöffnet. Durch kleine, überschaubare Klassen- und Kursgrößen sowie gezielte individuelle Förderangebote wird gewährleistet, dass die Schülerinnen und Schüler ohne Überforderung innerhalb der neunjährigen Gymnasialzeit das Abitur erreichen können. Die Jahrgangsstufen sind in der Regel zweizügig.

Weitere Informationen: www.st-kaspar.de

Copyright © 2021 | neuenheerse.de | die Dorfseite

Chronik von "neuenheerse.de".

Zum Seitenanfang

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.